Tag der Deutschen HeidelbeereBald wird gefeiert!

Monate

Tage

Stunden

Minuten

TAG DER
DEUTSCHEN HEIDELBEERE
AM 07.JULI

Snack dich glücklich – Mit blauen Superbeeren aus der Region!


Snack dich glücklich!

Deutsche Heidelbeeren sind nicht nur ein echter Genuss, sondern stecken auch voller Gesundheits-Power! Die kleinen, blauen Beeren werfen wir uns als Super-Food direkt in den Mund und naschen eine Portion voller Vitamine und Genuss-Glück schon im Vorbeigehen. Gesund, lecker und einfach super!


Heidelbeer-Genuss

Exklusiv zum Tag der Deutschen Heidelbeere für dich kreiert und liebevoll angerichtet: Heidelbeeren sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch im Handumdrehen zubereitet. Perfekt als Dessert, Topping für Pancakes oder als fruchtig-frischer Smoothie. Entdecke die kulinarische Vielseitigkeit der blauen Beere!

Ein Klick und los geht’s.

Blaubeerfreude pur

Sie haben endlich Saison, die kugelrunden, blauen Beeren ganz aus der Nähe. Deutsche Heidelbeeren aus der Region schmecken nicht nur super, sondern sind bieten noch eine Menge anderer Vorteile gegenüber Importware außerhalb der Saison. Alles was zu zur Beere wissen musst, vom Anbau bis zur Ernte.

Und hier erfährst Du warum.

Power-Beeren aus der Region

Vollgepackt mit Vitaminen, Antioxidantien und Mineralstoffen, und unglaublich lecker sind sie auch noch – endlich gibt es wieder heimische Heidelbeeren! Die kleinen blauen Beeren sind wahre Kraftpakete. Heidelbeeren bringen Power und Genuss in deinen Alltag. Was die kleine Beere alles in sich hat.

Hier mehr dazu.

Snacken oder Backen, als Topping oder Eis – alles superbeerig.

Die Heidelbeere ist einfach ein toller Snack. Frisch gewaschen pur in den Mund ist sie einfach richtig lecker – und gesund sowieso. Doch die blaue Beere ist vielseitig! Ob in der Früh im Porridge, im klassischen Heidelbeer-Muffin, als Topping auf Pancakes und Salaten, als Soße zu Nachspeisen, erfrischender Eis-Genuss oder als fruchtige Komponente in Smoothie, Mocktail und Co. Extra für Dich haben wir inspirierende Rezepte hier zusammengestellt. Hier findest Du Deine Rezepte.

Salate

Haupt­gerichte

Dessert

Backen

Drinks


WAS Du sicherlich noch nicht über die Heidelbeere wusstest:

Spargel

Drei spannende Fakten zur Super-Beere, bei denen wir große Augen bekommen:

  1. Keine Sorge! Die weiße Reif-Schicht auf der Schale der Heidelbeeren ist nicht bedenklich. Im Gegenteil: Sie ist eine wichtige Schutzschicht der Beere. Denn sie sorgt dafür, dass die Frucht nicht austrocknet. Darum die Heidelbeeren am besten erst kurz vor dem Verzehr waschen, damit der Schutz möglichst lange erhalten bleibt.
  2. Anthocyan, so heißt der blaue Farbstoff, der den Beeren ihre typische Farbe verleiht. Doch er kann noch mehr als färben: Anthocyan wirkt im Körper als Antioxidans und kann dabei helfen, freie Radikale einzufangen.
  3. Heidelbeeren gehen im Wachstum (zumindest in freier Wildbahn) manchmal eine Symbiose mit einem Pilz ein! Dadurch kann die Pflanze mehr Nährstoffe aufnehmen, beispielsweise Stickstoff und Phosphor, aber auch Wasser gewinnt die Heidelbeerpflanze darüber. Außerdem entzieht der Pilz der Heidelbeere überschüssige Kohlenhydrate. Beere und Pilz unterstützen sich also gegenseitig beim Wachstum.

Blaue Beeren-Power aus der Region

Kind nascht Erdbeeren

Heidelbeeren aus Deutschland sind aus vielen guten Gründen so wahnsinnig beliebt! Nicht nur ihr Geschmack überzeugt, sondern auch ihre inneren Werte. Die kleinen, blauen Kugeln sind nämlich echte Vitamin- und Mineralbomben: Sie stecken voller Magnesium, Eisen und Kalzium. Außerdem enthalten Sie die Vitamine A, B1 und B2 sowie Niacin. Und als wäre das nicht schon super genug, haben sie einen hohen Anteil an Antioxidantien und sogenannten Anthocyane – Pflanzenfarbstoffe –, die nicht nur für die charakteristisch blaue Farbe der Beere sorgen, sondern auch noch eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sollen.

Mehr zur Super-Beere hier.

Beerenstarke Kampagne

Ein Herz und eine Beere

Am 7. Juli feiern wir den „Tag der Deutschen Heidelbeere“ und stellen die kleinen blauen Wunder in den Mittelpunkt. Das haben die vielseitigen Beeren mehr als verdient. Schließlich überzeugen sie nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer positiven Wirkung auf Körper und Geist – ein echtes Superfood, das glücklich macht!

Mehr Infos zur Kampagne gibt’s hier.

Aktuelles


Netzwerk der Spargelverbände e.V. VSSE VOSBA e.V. Landesverband Obstbau Westfalen Lippe Vereinigung der Spargel- und Beerenbauer e.V. Vereinigung der Spargelbauer Westfalen-Lippe e.V. Arbeitskreis Spargel Schleswig-Hlstein e.V.

Rufen sie uns an unter
+49 (0)4482 90 82 130

Senden Sie uns eine e-mail
presse@netzwerk-spargelbeeren.de
Sie erhalten Antwort in 24 Stunden.

Lernen wir uns kennen
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.
Steinstraße 14
26209 Sandhatten
Trinken wir eine Tasse Kaffee.

facebook
instagram
mail